- thrust
- 1. transitive verb,
thrust1) (push suddenly) stoßen
thrust aside — beiseite schieben; in den Wind schlagen [Warnungen]
thrust extra work [up]on somebody — jemandem zusätzliche Arbeit aufbürden
fame was thrust upon her — sie wurde unversehens berühmt
2)2. nounthrust one's way through/into/out of something — sich durch/in/aus etwas drängen
1) (sudden push) Stoß, der2) (gist) Stoßrichtung, die4) (force of jet engine) Schub, der* * *past tense, past participle; see thrust* * *thrust[θrʌst]I. nsword \thrust Schwerthieb m2. no pl (fig: impetus, purpose) Stoßrichtung f figmain \thrust Gewicht nt figthe main \thrust of an argument die Hauptaussage eines ArgumentsII. vi<thrust, thrust>▪ to \thrust at sb/sth with sth mit etw dat nach jdm/etw stoßento \thrust at sb with a knife nach jdm mit einem Messer stoßenIII. vt<thrust, thrust>1. (push with force)▪ to \thrust sth/sb forward [or to \thrust forward sb/sth] jdn/etw nach vorne schiebenhe \thrust back the chair and ran out of the room er schob den Stuhl heftig zurück und rannte aus dem Zimmer▪ to \thrust sth/sb into sth etw/jdn in etw akk stopfen famto \thrust one's hands into one's pockets die Hände in die Taschen steckento \thrust the money into sb's hand jdm das Geld in die Hand stecken▪ to \thrust sb through sth jdn durch etw akk drängenhe \thrust his injured friend through the crowd desperately trying to reach the first-aid post in einem verzweifelten Versuch, die Erste-Hilfe-Station zu erreichen, schob er seinen verletzten Freund rasch durch die Menge▪ to \thrust oneself through sth sich akk durch etw akk drängenI \thrust myself through the dense crowd trying to reach my friend ich bahnte mir einen Weg durch die Menge, um meinen Freund zu erreichen▪ to \thrust oneself forward sich akk vordrängen [o SCHWEIZ, ÖSTERR vordrängeln] fam2. (fig: compel to do)▪ to \thrust sth [up]on sb jdm etw akk auferlegen▪ to \thrust oneself [up]on sb sich akk jdm aufdrängen3. (stab, pierce)▪ to \thrust sth into sb/sth mit etw dat zustoßento \thrust a knife into sb jdn mit einem Messer stechen4. (fig: impel) hineinstoßenshe was suddenly \thrust into a position of responsibility sie wurde plötzlich in eine sehr verantwortungsvolle Position hineingedrängt* * *[ɵrʌst] vb: pret, ptp thrust1. n1) Stoß m; (of knife) Stich m, Stoß m; (fig, of intellect) Stoßkraft f3) (MIL) Vorstoß m4) (fig of speech, article etc) Tenor mI get the general thrust of what you're saying — ich weiß, worauf es Ihnen ankommt
2. vt1) (= push, drive) stoßenthe tree thrust its branches upward — der Baum streckte seine Äste in den Himmel
she thrust her books into the box — sie stopfte ihre Bücher in die Kiste
she thrust the money into his hands — sie drückte ihm das Geld in die Hand
2) (fig)to thrust oneself upon sb — sich jdm aufdrängen
I had the job thrust upon me — die Arbeit wurde mir aufgedrängt or aufgezwungen
and some have greatness thrust upon them — und einigen wird Größe auferlegt or aufgebürdet
to thrust one's way through a crowd — sich durch die Menge drängen or schieben
to thrust one's way to the front — sich nach vorne vordrängeln, sich nach vorne kämpfen
3. vistoßen (at nach); (with knife) stechen (at nach); (FENCING) einen Ausfall machen, ausfallen (at gegen)* * *thrust [θrʌst]A v/t prät und pperf thrust1. eine Waffe etc stoßen (into in akk)2. allg stecken, schieben (beide:into in akk):thrust one’s hand into one’s pocket;thrust sth on (sich) etwas hastig überwerfen; → academic.ru/50478/nose">nose Bes Redew3. stoßen, drängen, treiben, werfen:thrust aside zur Seite stoßen;thrust o.s. forwarda) sich nach vorn drängen,b) fig sich in den Vordergrund drängen;thrust sb into prison jemanden ins Gefängnis werfen;thrust on vorwärtstreiben, antreiben;thrust o.s. into sich werfen oder drängen in (akk);thrust outa) (her- oder hin)ausstoßen,b) die Zunge herausstrecken,c) die Hand ausstrecken;thrust one’s way through the crowd sich durch die Menge drängen oder schieben;thrust sth on sb jemandem etwas aufdrängen4. meist thrust through jemanden durchbohren5. thrust in ein Wort einwerfenB v/i1. stoßen (at nach)2. stoßen, drängen (beide:at gegen;into in akk)3. sich schieben, sich drängen:4. sich werfen (at auf akk; between zwischen akk)C s1. Stoß m:in the thrust and parry of the moment im Eifer des Gefechts2. Hieb m (auch fig:at auf akk, gegen)3. MILa) Vorstoß mb) Stoßrichtung f (auch fig)4. allg und TECH Druck m6. ARCH, TECH (Horizontal-, Seiten) Schub m7. GEOL Schub m8. fig Zielstrebigkeit f9. fig Tenor m* * *1. transitive verb,thrust1) (push suddenly) stoßenhe thrust his fist into my face — er stieß mir seine Faust ins Gesicht; (fig.)
thrust aside — beiseite schieben; in den Wind schlagen [Warnungen]
thrust extra work [up]on somebody — jemandem zusätzliche Arbeit aufbürden
fame was thrust upon her — sie wurde unversehens berühmt
2)2. nounthrust one's way through/into/out of something — sich durch/in/aus etwas drängen
1) (sudden push) Stoß, der2) (gist) Stoßrichtung, die3) (Mil.): (advance) Vorstoß, der4) (force of jet engine) Schub, der* * *n.Druck -e m.Schub ¨-e m.Schubkraft f.Stich -e (Messer-) m.Vorstoß -¨e m. v.(§ p.,p.p.: thrust)= schieben v.(§ p.,pp.: schob, geschoben)stecken v.(§ p.,pp.: stak, gesteckt)stoßen v.(§ p.,pp.: stieß, gestossen)
English-german dictionary. 2013.